Sandige Dünen überall: Die Wüsten Omans
Wüsten üben etwas magisches auf uns aus, vermitteln Sie doch unendliche Weiten, absolute Ruhe und auch irgendwo die Gefahr. Sie sind einfach verführerisch, noch dazu wenn die Dünen so rein sind wie großteils in den omanischen Wüsten.
Im Südwesten hat Oman Anteil an der größten reinen Sandwüste der Welt: Der Rub Al Khali, das sogenannte leere Viertel. Auch heute noch eine schwierig zu durchquerende Gegend, die bekannt geworden ist durch Wilfred Thesigers Ausführungen nach seinen Expeditionen. Für uns zum Entdecken deutlich interessanter ist da die im Nordosten gelegene Wüste Sharqiyah Sands. Die vormals als Wahiba Sands bezeichnete Wüste bewegt sich so langsam fort, dass es hier versteinerte Dünen in einer Größe wie sonst nirgends auf der Welt gibt.
Die Wüsten Omans offenbaren dabei faszinierende Sanddünen, die aber nicht zwingend immer nur butterweich sein müssen. In der Sharqiyah wohnen auch heute noch Beduinen, die ihre Wüste ausgezeichnet kennen und deren Besuch sich lohnt, um einen Einblick in das authentische Leben zu erlangen. Die Sonnenuntergänge sowie dann der spätere glasklare, unfassbar umfangreiche Sternenhimmel geben der Wüste dann noch einmal eine ganz andere Dimension, weshalb eine Übernachtung in einem Wüstencamp immer angedacht werden sollte. Mindestens eine…
Auf den Spuren der Beduinen: Die Sharqiyah Sands
Etwa zwei Stunden Autofahrt von Maskat entfernt befindet sich die vormals Wahiba Sands genannte Wüste Sharqiyah Sands. Sie erstreckt sich über eine Ausdehnung von etwa 180 mal 80 Kilometern und ist gekennzeichnet durch große, in Nord-Süd-Richtung parallel verlaufene Dünen. In den Tälern zwischen diesen Dünen kann man meist noch relativ problemlos mit einem vernünftigen Geländefahrzeug fahren, in den sandigen und weichen Dünen selbst wird dies schon deutlich schwieriger. Inmitten der Wüste leben auch heute noch Beduinen, wobei diese insbesondere im Sommer in ihre nahegelegenen festen Häuser umziehen. Bemerkenswert ist, dass direkt neben dem Beginn der Wüste trotzdem auch zahlreiche Plantagen einen deutlichen Kontrast zu den in sieben verschiedenen Farben existierenden Sandkörnern bilden. Die Farben reichen von weiß über grau bis hin zu gelb, orange, braun und rot.
Sharqiyah Sands aus persönlicher Sicht
Das faszinierende Erlebnis Wüste beginnt hier schon bei der Anfahrt. Eben noch entlang der Berge gefahren, tauchen auf einmal die Dünen am Horizont auf. Und direkt davor sind zahlreiche Dattelplantagen oder andere Oasen, was teilweise ein groteskes Bild ergibt. Ebenso beeindruckend ist der Besuch einer Beduinenfamilie, die auch heute noch hier leben. Sich natürlich aber teilweise auch an die Touristen angepasst haben und selbstgemachte Souvenire verkaufen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie hilfsbereit die Leute hier in der Wüste sind. Und dann gibt es noch das unvergessliche Gefühl einer Wüstenübernachtung: Erst der romantische Sonnenuntergang, anschließend das Lagerfeuer nach dem Essen. Getoppt wird das dann noch durch einige Sternschnuppen am glasklaren Himmel. Dieses Gefühl, diese Eindrucke inmitten einer absoluten Geräuschlosigkeit – einfach ein intensiver Augenblick, der einen Großteil zu einer tollen Reise beiträgt.
Die Highlights der Sharqiyah Sands
Im Endeffekt entsteht die Sehenswürdigkeit der Wüste durch die gesamte Atmosphäre. Beginnend mit der Oase Al Mintarib direkt neben den Dünen, fortgeführt über die sandigen Dünen selbst bis hin zu einem Besuch bei Said und seiner Familie. Seit wir 2009 zum ersten Mal dort waren bringen wir den Kindern immer ein paar Süßigkeiten mit – mittlerweile ist aus der jüngsten vierjährigen Tochter eine kleine junge Dame geworden und es passiert auch nicht mehr, dass Said selbst nicht anwesend ist weil er die Schulbank drückt. Ein weiteres Highlight sind die Besuche bei Humaid in seinem Desert Retreat Camp in den Dünen hinter Al Wasil. Das Camp selbst ist relativ einfach gestaltet, bietet aber dadurch und durch seine offene, nette Art eine grandiose Wüstenerfahrung.
oman-sharqiyah-sands-wueste-fahrt-wahiba-offroad
Die Wege zu den meisten Wüstencamps der Sharqiyah Sands sind auch ohne verringerten Luftdruck befahrbare Wege, wenn man einen 4×4 fährt
oman-sharqiyah-sands-wueste-atmosphaere-kamele-rundreise
In den Sharqiyah Sands sehen wir Kamele in der Umgebung, in der wir sie am ehesten vermuten – auch wenn sie im ganzen Land zugegen sind
oman-sharqiyah-sands-wueste-tiere-fotos
Natürlich sind die Wüstenschiffe auch prädestinierte Fotomotive, da sie sich normalerweise nicht sonderlich hastig durch die Wüsten Omans bewegen
oman-sharqiyah-sands-wueste-wahiba-sand
In den vergangenen Jahren haben die Regenfälle in den Sharqiyah Sands etwas zugenommen, so dass hier und da kleine Büsche aus dem Sand erwachsen sind
oman-sharqiyah-sands-wueste-vegetation
Inmitten der Sharqiyah Sands, oder wie früher genannt Wahiba Sands, finden sich ab und an auf einmal aus dem Nichts saftig grüne Bäume
oman-sharqiyah-sands-wueste-wahiba-kamele
Die Dromedare im Oman haben auch heute noch eine hohe Bedeutung, auch bei Wüstendurchquerungen – hier warten sie am Morgen auf uns, um uns eine Runde durch ihre Dünen zu führen
oman-sharqiyah-sands-wueste-offroad-luft-ablassen
Ganz wichtig beim Fahren in die Dünen Omans ist das Herablassen der Luft aus dem Reifen, um so den Luftdruck zu verringern und so für mehr Oberfläche zu sorgen
oman-sharqiyah-sands-wueste-reise-urlaub-duenen
Diese unendlichen Weiten der Dünen im Oman bekommt man so leider gar nicht auf Fotos unter – im Hintergrund sind Beduinenhäuser nahe der Stadt Bidiyah zu sehen
oman-sharqiyah-sands-wueste-offroad-wahiba-duenen
Die sandigen Dünen der Sharqiyah Sands sind für manchen kleinen Spass zu haben – aber Vorsicht, die Dünen sind auf der Ostseite teilweise bretthart, das gilt es beim Springen in den Sand bedenken
oman-sharqiyah-sands-wueste-offroad-landcruiser
Wüstendurchquerungen durch die kompletten Sharqiyah Sands oder gar die Rub Al Khali im Südwesten des Landes sollten aus Sicherheitsgründen nie mit einem Auto gefahren werden
oman-rundreise-wueste-sharqiyah
Bei Fahrten in den Dünen ist es, wenn man etwas weiter von der „Hauptstraße“ weg ist, immer gut auch ein zweites Fahrzeug mit dabei zu haben – wir freuen uns immer, wenn wir mit Humaid vom Desert Retreat Camp unterwegs sind
oman-sharqiyah-sands-wueste-duenen-fahrt-offroad
Immer wieder ein Erlebnis und ein Abenteuer ist die intensive Fahrt in die sandigen Dünen der unglaublich beeindruckenden Wüste Sharqiyah Sands
oman-sharqiyah-sands-wueste-offroad-wahiba-festfahren
Manchmal passiert es in den Dünen natürlich auch, dass wir uns einmal festfahren – aber meistens kommen wir dann nach ein wenig Arbeit wieder heraus
oman-sharqiyah-sands-wueste-offroad-rundreise-festgefahren
Sollte bei unseren Eingrabungen gar nichts mehr gehen, sind auch schnell lokale Beduinen vor Ort um Hilfe zu leisten – die kennen ihre Wüste wie kein anderer, hier hilft uns Said ohne großen Anstrengungen aus der Patsche
oman-sharqiyah-sands-wueste-sonnenuntergang-wahiba
Die Sonnenuntergänge in der Wüste Sharqiyah Sands verlaufen ziemlich zügig, sobald sich die Sonne dem Horizont nähert
oman-sharqiyah-sands-wueste-beduinen-zelt-reise
Eine Zeitreise in die Welt der Beduinen Omans ist ein Besuch bei einer in den Sharqiyah Sands lebenden Familie, die wir seit 2009 kennen
oman-sharqiyah-sands-wueste-gast-rundreise-beduinen-zelt
Immer wieder gern zu Gast sind wir bei einer omanischen Beduinenfamilie, die wir das erste Mal im Jahr 2009 besucht haben
oman-sharqiyah-sands-wueste-beduinen-haus
Von außen wirken die Beduinen-Unterkünfte in den Wüsten Omans immer deutlich spartanischer und kleiner als es dann im Innenbereich wirklich ist
oman-freiheit-sharqiyah-sands
Freiheit, tolle Laune und grandioses Wetter – so wie hier bei einem Wochenendausflug in die Sharqiyah Sands, die damals noch Wahiba Sands hießen
oman-sharqiyah-sands-wueste-gast-offroad
Zufriedene Gesichter allenthalben bei unseren Rundreisen werden meist in den Sharqiyah Sands noch getoppt, da dies selbst in der Perle des Orients noch ein besonderes Fleckchen Erde ist
oman-duenenfahrt-wahiba
Im Oman kann man auch einfach mal ein wenig aus sich herausgehen und Spaß haben – so wie hier in den Sharqiyah Sands bekommt das außer den Beduinen sowieso keiner mit
oman-sharqiyah-sands-wueste-baum-fotografie
Im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von einem Baum in dieser für Pflanzen unwirklichen Gegend der Wüste Sharqiyah Sands
oman-sharqiyah-sands-wueste-duenen-wahiba-rundreise
Teilweise bestehen auf den kleinsten Wellen in den Dünen der Wüste Sharqiyah Sands die Sandkörner aus unterschiedlichen Farben
oman-sharqiyah-sands-wueste-gast-reise-wahiba
Kein Geräusch, unendliche Weiten, sandige Dünen – die Wüste Sharqiyah Sands ist der ideale Ort, um Raum und Zeit zu vergessen und auch ein wenig wieder zu sich selbst zu finden
oman-sharqiyah-sands-wueste-duene-reise-erholung
Die Dünen der Sharqiyah Sands vermitteln etwas Puristisches, Reines, Mystisches
oman-sharqiyah-sands-wueste-kamele-dromedare-tour
Stolz wandert das junge Kamel mit seiner Mama durch seine heimatlichen Dünen der Sharqiyah Sands
oman-sharqiyah-sands-wueste-desert-retreat-camp
Unser Freund Humaid tanzt oberhalb seines Wüstencamps Desert Retreat Camp, einem der authentischsten im Oman – direkt neben einer der höchsten Dünen der Sharqiyah Sands gelegen
oman-sharqiyah-sands-wueste-ausruhen-entspannen-reise
Wir sind mit unseren Gästen gern zu Besuch im Desert Retreat Camp, um uns von unserem Freund Humaid Geschichten aus den Wüsten Omans erzählen zu lassen – hier befinden wir uns im Aufenthalts-Zelt
oman-sharqiyah-sands-wueste-sonnenuntergang-duenen
Einfach mal fünfe gerade sein lassen – kein Problem in der romatischen Ruhe der Dünen bei einem Sonnenuntergang
oman-sharqiyah-sands-wueste-sonnenuntergang
Je nach Jahreszeit beginnt der Sonnenuntergang schon kurz nach 16:00 Uhr – bei einer Wüstenübernachtung in einem Camp in den Sharqiyah Sands bleibt vor dem Abendessen also noch genug Zeit, die Ruhe zu genießen
oman-tour-wueste-sonnenuntergang
Ein alleinstehender Baum mitten in der Wüste Sharqiyah Sands, dazu ein den Gästen winkender Reiseführer – so kann der Sonnenuntergang zu Ende gebracht werden
oman-sharqiyah-sands-wueste-fotografie
Vereinzelt in der Wüste Sharqiyah Sands stehende Bäume sind besonders im Sonnenuntergang faszinierende Motive
oman-sharqiyah-sands-wueste-gaeste-kamele-reiten
Nach dem Frühstück im Wüstencamp ist ein morgendlicher Spaziergang durch die Dünen der Wüste eine gelungenes Erlebnis, um auch dem traditionellen Lebensstil der Omanis etwas näher zu kommen
oman-sharqiyah-sands-wueste-kamele-reiten-urlaub
Diese morgendliche Ruhe, einfach mal die Gedanken im wogenden Tritt der Kamele durch die Dünen schweifen zu lassen – ein unbeschreibliches Erlebnis
oman-sharqiyah-sands-wueste-erlebnis-abenteuer
Ruhe und Zeit genießen und sich dabei trotzdem an etwas Neuem erfreuen können ist etwas, auf was die meisten unserer Gäste großen Wert legen
Wie soll Deine Oman-Reise aussehen?
Trag einfach die Parameter für Deine Traumreise in das folgende Formular und lass uns anschließend etwa 20 bis 30 Minuten telefonieren, wie Ihr Euch Eure Wunschreise vorstellt. Anschließend gehen wir in die Spur und erstellen Dir ein Angebot, welches wir solange anpassen bis Du sagst:
Genau das ist MEINE Tour, so machen wir das.
